Kalender

Okt.
5
So.
ZVS-Wanderung im Malmedyer Land
Okt. 5 um 14:00 – 17:30

Malmedy: Maison Vilette

Chôdes – G’doumont – Boussire – Tal der Warchenne

Der Parkplatz am Carrefour in Malmedy ist Ausgangspunkt der Tour vom 5. Oktober. Um 14 Uhr geht’s zunächst am Vinette-Haus vorbei auf die Höhen von Chôdes. Nach einem Blick übers Warchetal kommen wir auf die Höhen von G’doumont und Boussire. Hier beginnt der Abstieg ins Warchenne-Tal. Der Fluss begleitet uns, am Camping Val d’Arimont vorbei, bis zum Ausgangspunkt.

Für diese 11,3 km lange Tour sind ca. 3,5 Stunden eingeplant. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Festes Schuhwerk und eine gute körperliche Verfassung werden vorausgesetzt. Hunde, die mitgeführt werden, müssen angeleint sein. (Info: 0478/43.82.09).

Fahrgemeinschaften starten:

– ab St.Vith ((Mitfahrparkplatz an der Autobahn, Luxemburger Straße) um 13.30 Uhr (26 km),

– ab Bütgenbach (Kirche): 13.40 Uhr (13 km).

Okt.
19
So.
ZVS-Wanderung nach Farnières
Okt. 19 um 14:00 – 17:30

Kapelle in Farnières

Ein Koster im Wald

Am Bahnhof in Grand-Halleux beginnt die 11,4 km lange Wanderung vom 19. Oktober um 14. Uhr. Über Mont führt der Weg zunächst nach Farnières und dem Don-Bosco-Kloster. Auf gemütlichen Waldwegen geht’s dann nach Quartiers und Rochelinval, von wo aus der Rückweg, wieder über Waldwege mit bisweilen beeindruckenden Panoramaaussichten, zum Ausgangspunkt zurückführt.

Für diese Tour sind ca. 3,5 Stunden eingeplant. Festes Schuhwerk und eine gute körperliche Verfassung werden vorausgesetzt. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Hunde, die mitgeführt werden, müssen angeleint sein. (Info: 0478/43.82.09).

Fahrgemeinschaften starten:

– ab St.Vith ((Mitfahrparkplatz an der Autobahn, Luxemburger Straße) um 13.30 Uhr (22 km),

– ab Weywertz-Bahnhof (Bauhof der Gemeinde Bütgenbach): 13.20 Uhr (29 km, via Stavelot).

Nov.
9
So.
ZVS-Wanderung in Schönecken
Nov. 9 um 14:00 – 17:00

Burgkapelle „St.Antonius“ und Burgruine Schönecken

Schönecker Panoramas

Am Wanderparkplatz am Eingang von Schönecken (an der Nimsbrücke direkt links) beginnt die Wanderung vom 19.10. 2025 um ** Uhr.

Die 9,8 km lange, mit einigen Steigungen versehene Tour besticht durch markante Dolomitfelsen, schöne Eifelblicke, Wacholderhänge und eine Burgruine über dem Nimstal. Etwa 3 Stunden sind für den mit einigen Erläuterungen gespickten Rundkurs vorgesehen. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Festes Schuhwerk und eine gute körperliche Verfassung werden vorausgesetzt. Hunde, die mitgeführt werden, müssen angeleint sein Info: 0478/43.82.09.

Fahrgemeinschaften starten ab

– ab Losheimergraben um 13.25 Uhr (32 km)

– ab St.Vith (Mitfahrparkplatz an der Autobahn) um 13.25 Uhr (35 km).

März
1
So.
ZVS-Wanderung bei Hinderhausen
März 1 um 14:00 – 17:30

Buchenberg bei Rodt


Grenzwelten bei Hinderhausen

Die Wasserscheide Rhein-Maas, ein römisch-fränkischer Grenzpunkt und die preußisch-belgische Grenze mit dem Niemandsland sind nur einige der Punkte, die die 12 km lange Tour vom 1. März 2026 berührt. Start ist um 14 Uhr an der Kirche in Hinderhausen. Nach einem Abstecher zum Rodter Buchenberg (mit weiten Fernsichten) geht’s an Oberst Crombach vorbei zum Meisenberg und zum Hof Kretels, von wo aus die Tour, immer mit reichlich Panoramaausblicken, wieder zum Ausgangspunkt zurückführt. Wir werden ca. 3,5 Stunden unterwegs sein; festes Schuhwerk und eine gute körperliche Verfassung werden vorausgesetzt. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Hunde, die mitgeführt werden, müssen angeleint sein. (Info: 0478/43.82.09).

Fahrgemeinschaften starten

– ab Büllingen (Kreisverkehr Morsheck) um 13.30 Uhr (21 km),

– ab St.Vith (Parkplatz Fußbalplatz, Rodter Str.) um 13.50 Uhr (7 km).

März
15
So.
ZVS-Wanderung bei Weismes
März 15 um 14:00 – 17:30

Baumallee bei Coirville

Weite Blicke in die Weismeser Landschaft

Baumalleen, Panoramaausblicke und stille Waldpartien sind die Höhepunkte dieser ZVS-Wandertour, die an der Kirche in Weismes beginnt, nach Coirville und bis vor Thirimont gemütlich ansteigt und über die Voie des Allemands zum Grosbois führt. An Arimont und Hottleu vorbei kommen wir durch das Tal der Warchenne zum Ausgangspunkt zurück.

Zu dieser 10,5 km langen Wanderung treffen wir uns am 15.. März, um 14 Uhr an der Kirche in Weismes.

Wir werden ca. 3 Stunden unterwegs sein; festes Schuhwerk und eine gute körperliche Verfassung werden vorausgesetzt. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Hunde, die mitgeführt werden, müssen angeleint sein. Witterungsbedingt kann die Wanderung verlegt werden (Anmeldung und Info: 0478/43.82.09)

Fahrgemeinschaften starten ab

– St.Vith (Triangel) um 13.35 Uhr (17,5 km, via Deidenberg)

– ab Bütgenbach (Kirche) um 13.45 Uhr (7,5 km).

 

März
29
So.
ZVS-Wanderung bei Höfen
März 29 um 14:00 – 17:30

Perlenbachbrücke unterhalb von Höfen

Im Höfener Heckenland

Der Parkplatz bei der Kirche von Höfen ist Ausgangspunkt einer 10 km langen ZVS-Wanderung, die am 29. März um 14 Uhr beginnt. Zunächst folgen wir dem Eifelsteig bis zum Perlbachstauseee. Von dort geht’s zur Höfener Mühle und wieder aufwärts nach Höfen. Über die Höhe mit einigen schönen Fernblicken führt der Weg nach Rohren, von wo es ins Tal des Kuckbach geht, wo wir wieder auf den Eifelsteig treffen, dem wir bis zum Ausgangspunkt folgen.

Zu einigen Punkten dieser 3-stündigen Tour sind einige kurze geschichtskundliche Erläuterungen eingeplant. Eine gute Kondition und festes Schuhwerk sind empfehlenswert. Die Teilnahme ist kostenlos und geschieht auf eigenes Risiko. Hunde, die mitgeführt werden, müssen angeleint sein Info: 0478/43.82.09.

Fahrgemeinschaften starten

– ab St.Vith (Triangel) um 13.20 Uhr (39 km)

– ab Büllingen (Marktplatz) um 13.30 Uhr (21 km).

Apr.
12
So.
ZVS-Wanderung bei Francorchamps
Apr. 12 um 14:00 – 17:30

Roannaybrücke bei Ruy

Das Roannay-Tal zwischen Francorchamps und Ruy

Ausgehend vom Parkplatz unterhalb des Friedhofs in Francorchamps (an der Straße nach Coo, siehe Skizze anbei) führt die 13 km lange ZVS-Wanderung vom 12. April ab 14 Uhr mal durchs Tal, mal über die Höhen mit schönen Ausblicken in die abwechslungsreiche Ardennenlandschaft, die hier vom Roannay, einem oberhalb von Francorchamps entspringenden Bach bestimmt wird. Verträumte Dörfer, wie Neuville, Ruy oder Roumez säumen unseren Weg, der sowohl malerische Bachpartien, als auch ausgedehnte Waldstrecken kennt.

Wie immer gibt’s einige Erläuterungen zu einigen Punkten der Strecke. Eine gute Kondition und festes Schuhwerk sind empfehlenswert. Die Teilnahme ist kostenlos und geschieht auf eigenes Risiko. Hunde, die mitgeführt werden, müssen angeleint sein.

Fahrgemeinschaften starten

– ab Weismes (Friedhof) um 13.30 Uhr (20 km, via Malmedy und Burnenville).

– ab St.Vith (Parkplatz Viehmarkt) um 13.20 Uhr (29 km) (Autobahn bis Malmedy, dann Landstraße)

Anfahrtsskizze:

 

Apr.
26
So.
ZVS-Wanderung von Ouren zur Königslei
Apr. 26 um 14:00 – 17:30

Die Königslei über dem Ourtal bei Sevenig

Entlang des Wassers und auf die Eisleker Höhen

Vom Europadenkmal in Ouren aus geht es zunächst auf breiten und schmalen Pfaden entlang der Our, steigen dann auf die Höhe der Königslei und wandern weiter nach Sevenig. Von dort führt der Weg von der Höhe wieder ins Ourtal.

Die Wanderung beginnt am 26. April um 14 Uhr am Europadenkmal. Für diese landschaftlich reizvolle 10 km lange Strecke sind ca. 3,5 Stunden eingeplant. Festes Schuhwerk und eine gute körperliche Verfassung werden vorausgesetzt. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Hunde, die mitgeführt werden, müssen angeleint sein. Info: 0478/43.82.09

Fahrgemeinschaften starten

– ab Grüfflingen (Parking Gewerbezone) um 13.30 Uhr (19 km)

– ab Büllingen (Kreisverkehr Morsheck) um 13.00 Uhr (22 km bis Grüfflingen).

Mai
10
So.
ZVS-Wanderung bei Habscheid
Mai 10 um 14:00 – 17:30

Rotsansteinkreuz in Hollnich

Von Habscheid nach Hollnich

Am Sportplatz in Habscheid (Neustraße: 1. Straße links hinter der Kirche) beginnt die ZVS-Wanderung vom 10. Mai um 14 Uhr. Die 10,4 km lange, mit wenigen Steigungen versehene Tour besticht durch schöne Aussichten in die Eifellandschaft, durch sauerstoffreiche Buchenwälder und gepflegte Dorfpassagen. Etwa 3 Stunden sind für den mit einigen Erläuterungen gespickten Rundkurs vorgesehen. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Festes Schuhwerk und eine gute körperliche Verfassung werden vorausgesetzt. Hunde, die mitgeführt werden, müssen angeleint sein Info: 0478/43.82.09.

Fahrgemeinschaften starten

– ab St.Vith (Mitfahrparkplatz an der Autobahn, Luxemburger Straße) um 13.40 Uhr (17 km)

– ab Büllingen (Kreisverkehr Morsheck) um 13.20 Uhr (17,5 km bis Mitfahrparkplatz St.Vith).

Mai
25
Mo.
ZVS-Wanderung ab Steinbach (Gouvy)
Mai 25 um 14:00 – 17:30

Steinbach: Château de Beurthé

Drei Mühlen an der Ourthe

Die 12,7 km lange ZVS-Wanderung vom 25. Mai (Pfingstmontag) beginnt um 14 Uhr an der Kirche von Steinbach (Gouvy). Der Weg führt zunächst zur Mühle von Bistain, steigt anschließend auf die Höhe oberhalb von Rettigny, von wo aus wir talwärts zur Mühle von Steinbach gelangen. Auf einem Waldpfad entlang der Ourthe kommen wir schließlich unweit der Mühlenruine Du Trou vorbei. Der Weg steigt von dort aus wieder bis Limerlé, von wo aus die Straße durch abwechslungsreiche Naturlandschaften nach Steinbach zurückführt.

Nach 3,5 Stunden wird die Tour beendet sein, zu der wie immer einige kurze geschichtskundliche Erläuterungen eingeplant sind. Eine gute Kondition und festes Schuhwerk sind empfehlenswert. Die Teilnahme ist kostenlos und geschieht auf eigenes Risiko. Hunde, die mitgeführt werden, müssen angeleint sein Info: 0478/43.82.09.

Fahrgemeinschaften starten

– ab Grüfflingen (Parking Gewerbezone) um 13.35 Uhr (21 km)

– ab Büllingen (Kreisverkehr Morsheck) um 13.15 Uhr (22 km bis Grüfflingen).

Suche Themen

Suche Bücher und Filme

Warenkorb

Keine Produkte im Warenkorb.

ZVS Infobrief abonnieren

E-Mail-Adresse:

Ihre übermittelte E-Mail-Ardresse wird ausschließlich für den Newsletter-Versand gespeichert.
Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte. Dieses Formular wird mit reCaptcha gegen Spam geschützt.
Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.