Herzlich Willkommen

Treten Sie ein beim Geschichtsverein „Zwischen Venn und Schneifel“.

Wir stellen Ihnen hier viel Information zu regional-geschichtlichen Themen zur Verfügung, laden Sie zu unseren Veranstaltungen ein, bieten Ihnen Bücher oder Filme zum Kauf an und freuen uns über Ihre Mitgliedschaft im Verein. Besonders willkommen ist natürlich Ihre aktive Mitarbeit, d.h. Ihre Beiträge, Anregungen, Hinweise, Fragen, Kritiken, … .
So wird unser Verein zu einer vitalen Plattform, wo Geschichte lebendig bleibt.

Anfragen an den Geschichtsverein können über unsere Mailadresse info@zvs.be erfolgen.

Das Sekretariat ist dienstags bis freitags von 13-17 Uhr unter Tel. 080/22.92.09 erreichbar.

Anstehende Termine

Sep
2
Sa
Die letzten Tage des Hugh Francis McHugh – Ein amerikanischer Kriegsfotograf verliert sein Leben in Wallerode  @ ZVS Museum
Sep 2 – Dez 31 ganztägig

Ausstellung im ZVS-Museum

Die letzten Tage des Hugh Francis McHugh 

Ein amerikanischer Kriegsfotograf verliert sein Leben in Wallerode

Am 18. Januar 1945 bekam die 7th Armored Division den Befehl, St.Vith von den deutschen Truppen zurückzuerobern. Bei ihrem Vormarsch wurden sie von mehreren Kriegsfotografen begleitet, mit dem Auftrag, die Kampfhandlungen zu dokumentieren. Eindrucksvolle Bilder schildern den Vormarsch über Weismes, Eibertingen, Deidenberg, Born, Emmels, Hünningen nach St.Vith und Wallerode. Hier wurde der Fotograf Hugh Francis McHugh von einem deutschen Scharfschützen am 25. Januar 1945 erschossen.

Zu Beginn des Jahres hat diese Ausstellung im Schloss Wallerode einen ungeahnten Besucherzuspruch gekannt. Daher zeigen wir, in Zusammenarbeit mit Herrn Karl v. Frühbuss, erneut die Bilder, die in den letzten Kriegstagen entstanden sind.

Die Ausstellung ist vom 2. September bis zum 31. Dezember 2023 im ZVS-Geschichtsmuseum zu sehen; Besucher erhalten auf Wunsch kostenlos ein Begleitheft zur Ausstellung.

Jan
8
Mo
ZVS-Heft 2024-01
Jan 8 ganztägig

 

Titelbild: Lengeler im Winter 2008 (K.D. Klauser)

  • Kalendarium: Das Josthaus bei Hünningen  – K. Heinrichs
  •  Erinnerungen an die Kriegsjahre 1942 bis 1946 (1) – J. Gödert (+)
  • Eine Landkarte aus Weywertz als Lebensretter – R. Elsen
  •  Pfarrstreit Winterspelt-Elcherath im 19. Jh. – H.-J. Lenz
  •  Aus dem Leben der Familie Lengeler: die Lehrer aus Bracht – H. Jates
  •  Geschichtliche Aufgeschlossenheit – T. Peinen

 

Feb
1
Do
ZVS-Heft 2024-02
Feb 1 ganztägig

 

Titelbild:

  • Kalendarium:   – K. Heinrichs
  •  –
  •  –
  •  –
  •  –
  • Der Veränderung auf der Spur:  –

 

Feb
3
Sa
Ausstellung zu Silvio Gesell: „Gesell Dich dazu …“
Feb 3 um 14:00 – Jun 29 um 17:00

Einblick in die Denkschule von St. Viths großem Sohn Silvio Gesell und Ausblick auf das Wirtschaftsleben heute

„Gesell dich dazu!“ – Eine Einladung an alle, die mehr über einen anderen Standpunkt, ein anderes Denkmodell, eine andere Sicht erfahren wollen, nämlich eine Welt ohne Armut, ohne Reichtum und ohne Ketten. Aber auch eine Welt ohne Krisen und Kriege.

Es ist ein neuer Standpunkt für das Gesellschaftsleben der Menschheit. Genau wie ein Architekt einen Bauplan hatte Silvio Gesell einen Wirtschaftsplan ausgearbeitet. Es war ein genialer Plan, der neue Wege in ein krisenfreies Zeitalter beschreibt. Wie wir an diesem Plan mitarbeiten können? Die von Joseph Spoden konzipierte Ausstellung im ZVS-Museum macht uns bekannt mit Ideen, die auf den ersten Blick utopisch erscheinen und uns dennoch neue Horizonte erschließen. Gesellen Sie sich dazu.

Die Ausstellung ist vom 3. Februar bis zum 29. Juni zu den Öffnungszeiten (dienstags bis freitags: 13 bis 17 Uhr, Wochenende; 14 bis 17 Uhr) zugänglich.

Herr Spoden steht auf Anfrage für Führungen zur Verfügung. (info@zvs.be)

Eintritt: Erwachsene: 3 Euro, Kinder und Jugendliche: 2 Euro, Gruppen (ab 6 Personen): 2 Euro/Pers.

Mrz
4
Mo
ZVS-Heft 2024-03
Mrz 4 ganztägig

 

Titelbild:

  • Kalendarium:   – K. Heinrichs
  •  –
  •  –
  •  –
  •  –
  • Der Veränderung auf der Spur:  –

 

Mrz
10
So
ZVS-Wanderung: Von der Lützkampener Höhe ins Ourtal
Mrz 10 um 14:00 – 17:00

Lützkampen

 

Am Parkplatz vor dem Friedhof von Lützkampen (Grenzstraße: von der Kirche 800 m in Richtung Reuland) beginnt die Wanderung vom 10. März, um 14.00 Uhr. Mit einigen schönen Fernsichten ins Ourtal geht’s zunächst über die Höhe bis zur Nöll und zum Hubertyshof. Hier beginnt langsam der Abstieg nach Ouren, wo wir über einen ruhigen Talweg zum Ourdamm kommen. Von dort führt der Weg zum Camping und ins Seisbachtal, das sich gemütlich wieder bis auf die Lützkampener Höhe hochschaubt.

Für diese 11,2 km lange Wanderung, für die 3,5 Stunden eingeplant sind, sollte festes Schuhwerk und eine gute körperliche Verfassung vorausgesetzt werden. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Hunde, die mitgeführt werden, müssen angeleint sein. Anmeldung und Info: 0478/43.82.09.

Fahrgemeinschaften starten
– ab Büllingen (Marktplatz) um 13.15 Uhr (45 km),
– ab St.Vith (Mitfahrparkplatz an der Autobahn) um 13.30 Uhr (26 km).

Mrz
24
So
ZVS-Wanderung: Durchs Wildenburger Land
Mrz 24 um 14:00 – 17:00

Wildenburg

 

Vom Parkplatz in der Liebfrauenstraße (Straße nach Sistig) in Reifferscheidt geht’s am 24.März., 14.00 Uhr auf eine 10 km lange Tour durchs Wildenburger Land. Waldwege, Panoramaausblicke oder urige Pfade gehören zu den Höhepunkten der Strecke, die nur wenige Steigungen bereithält – eine landschaftlich abwechslungsreiche und reizvolle Tour.

Für diese Wanderung mit den dazugehörenden Erläuterungen sind gut 3 Stunden vorgesehen. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Festes Schuhwerk und eine gute körperliche Verfassung werden vorausgesetzt. Hunde, die mitgeführt werden, müssen angeleint sein. Info: 0478/43.82.09.

Fahrgemeinschaften starten
– ab Büllingen (Marktplatz) um 13.20 Uhr (27 km),
– ab St.Vith (Triangel) um 13.00 Uhr (47 km).

Apr
1
Mo
ZVS-Heft 2024-04
Apr 1 ganztägig

 

Titelbild:

  • Kalendarium:   – K. Heinrichs
  •  –
  •  –
  •  –
  •  –
  • Der Veränderung auf der Spur:  –

 

Apr
7
So
ZVS-Wanderung: Abwechslungsreiche Waldpartien und malerische Ardennendörfer
Apr 7 um 14:00 – 17:30

 

Rocher de Hourt

Von der Kirche in Petit-Thier führt der Weg zunächst am Fuße des Monti-Hügels zu den abgelegenen Dörfern Hourt und Ennal. Nach dem Anstieg zum Mont-le-Soie mit seinem Pferdegestüt geht’s dann talwärts zum Ausgangspunkt zurück.

Zu dieser knapp 12,5 km langen Wanderung treffen wir uns am 7. April., um 14 Uhr an der Kirche in Petit-Thier. Wir werden ca. 3,5 Stunden unterwegs sein; festes Schuhwerk und eine gute körperliche Verfassung werden vorausgesetzt. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Hunde, die mitgeführt werden, müssen angeleint sein. Witterungsbedingt kann die Wanderung verlegt werden Anmeldung und Info: 0478/43.82.09

Fahrgemeinschaften startet
– ab Büllingen (Marktplatz) um 13.20 Uhr (27 km),
– ab St.Vith (Mitfahrparkplatz an der Autobahn) um 13.40 Uhr (15 km).

Apr
13
Sa
Heckingschild 2024 für Walter Langer und Hugo Lampertz
Apr 13 um 15:30 – 17:30

Heckingschild 2024 für zwei St.Vither Filmemacher

Das im Zweijahresrhythmus verliehene Heckingschild des Kgl. Geschichts- und Museumsvereins „Zwischen Venn und Schneifel“ wird 2024 an die beiden in der Eifel und darüber hinaus bekannten Filmemacher Walter Langer (St.Vith) und Hugo Lampertz (Neundorf) verliehen. Seit über 20 Jahren erstellen beide Filme zu regionalgeschichtlichen Themen (Vennbahn, Kirchengeschichte, Ardennenoffensive, Nachkriegszeit, …). Sie schufen durch die gut recherchierten und illustrierten Videos einen neuen qualitätsvollen Zugang zur lokalen Geschichte, die somit einer breiten Öffentlichkeit zugänglich ist.

Der Geschichtsverein „ZVS“ ehrt die beiden für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Verleihung des Heckingschildes im Rahmen einer Feierstunde im St.Vither Rathaus am 13. April 2024.

Alle Termine

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Die letzten Tage des Hugh Francis McHugh – Ein amerikanischer Kriegsfotograf verliert sein Leben in Wallerode 
Die letzten Tage des Hugh Francis McHugh – Ein amerikanischer Kriegsfotograf verliert sein Leben in Wallerode  @ ZVS Museum
Sep 2 – Dez 31 ganztägig
Ausstellung im ZVS-Museum Die letzten Tage des Hugh Francis McHugh  Ein amerikanischer Kriegsfotograf verliert sein Leben in Wallerode Am 18. Januar 1945 bekam die 7th Armored Division den Befehl, St.Vith von den deutschen Truppen zurückzuerobern.[...]
ZVS-Heft 2023-12
ZVS-Heft 2023-12
Dez 1 ganztägig
  Titelbild: Das Dorfhaus „Valencia“ in Valender (K.D. Klauser) Kalendarium:  Schulstreik in St.Vith – K. Heinrichs Die Geschichte der Schule von Valender – J. Johanns  Die „Kone-Kindere“ und ihre Nachfolger in Born – J.W. Lengeler[...]
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Suche Themen

Suche Bücher und Filme

Warenkorb

Keine Produkte im Warenkorb.

ZVS Infobrief abonnieren

E-Mail-Adresse:

Ihre übermittelte E-Mail-Ardresse wird ausschließlich für den Newsletter-Versand gespeichert.
Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte. Dieses Formular wird mit reCaptcha gegen Spam geschützt.
Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.