- Exkursion nach Bérisménil, Nadrin und La-Roche-en-Ardenne am 16. März 2013
Unter dem Motto „Zeitreise“ besuchten wir unter der fachkundigen Führung von P. Gonay die keltische Festung „Le Cheslé“, das größte bekannte keltische Opidum in Belgien. Es erstreckt sich über eine Fläche von 13 Hektar und befindet sich 80 m über der Ourthe, die die Anlage an beiden Seiten umfließt. Zwischen dem 8. und 6. Jahrhundert v. Chr. diente es als Fliehburg für die Bewohner. Durch Feuer wurde die Anlage zerstört. Seit 1960 haben hier archäologische Ausgrabungen der Universität Brüssel stattgefunden, die mit dem Nachbau einer „muros gallicus“ 2012 ihren Abschlus fanden.
In Nadrin besuchten wir die Reste einer römischen Villa, in der u.a. die Heizungsanlage ansatzweise erhalten ist.
Die Burg in La Roche stand als letztes auf dem Programm. Eine sachkundige Führung erläuterte den Werdegang der Anlage, deren erste Spuren ins 11. Jh. reichen und bis 1714 bewohnt war. Unter Ludwig XIV. wurde sie zur Festung ausgebaut.
Die Kuppelgewölbe, die Wehrterassen und umgebaute Schießscharten stammen aus dieser Zeit.
- ZVS-Generalversammlung in Oudler (Restaurant Wickler)
Generalversammlung vom 23. März 2013 mit Vortrag über die Pestzeit im Lande zwischen Venn und Schneifel
- Osterwanderung mit Mätti in Schönberg (mit Prümer Geschichtsverein) am 30. März 2013
Route und Themen der geschichtskundlichen Wanderung: Schinkel-Kirche – Notkirche – Kreuzweg – Weiherweg – Burg – Friedhof – Ourufer (2,30 km). Nach der Wanderung gab es kostenlos eine leckere Suppe für die Teilnehmer.
- Jahresausflug nach Aachen am 1. Juni 2013
Der diesjährige Jahresausflug, der am Samstag den 1. Juni stattfand, führte ins Braunkohletagebaugebiet und nach Aachen.
Fotos: Klaus-Dieter Klauser und Kurt Hoffman
- Feier zum Gedenken an Hubert Jenniges am 27. April 2013 in der Kapelle Krewinkel
- Europäische Nacht der Museen am 18. Mai 2013
Am Samstag, 18. Mai 2013 fand die neunte Ausgabe der Europäischen Nacht der Museen statt.
Das ZVS-Museum war in diesem Jahr zum 1. Mal dabei und konnte 232 Besucher zählen.
- Ausstellung: Frank Margreve zeigt surrealistische Bilder und Illusionsmalerei
Vom 3. bis 31. August 2013 zeigte der in Schoppen/Amel lebende Künstler Frank Margreve seine surrealistisch anmutenden Bilder.
Warenkorb
Keine Produkte im Warenkorb.
Letzte Beiträge in Themen